top of page

Pinchas Shaar
Pinchas Shaar, in Polen als Pinchas Schwartz geboren, ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit in der Kunstwelt, die seinen komplexen Lebensweg und seine Leidenschaft für das Schaffen widerspiegelt. In einer traditionellen Atmosphäre, aber mit kostenloser Ausbildung, wuchs Shaar in einem Zuhause auf, in dem Kunst und Kreativität einen hohen Stellenwert hatten. Sein Vater, der eine Tischlerei besaß und Vorsitzender des Jüdischen Zimmermannsverbandes in Lodz war, und seine Mutter, eine Hausfrau aus der Familie des Künstlers Yankel Adler, prägten seine künstlerische Identität.
Bereits als Teenager schloss sich Shaar der „Hashomer Hatzair“-Bewegung an und begann zu malen und zu schreiben, als seine Werke die gleiche Aufmerksamkeit erhielten wie Adler. 1938, nach Abschluss seines Studiums, setzte er sein Malereistudium bei Władysław Staszminski, einem der bedeutendsten polnischen Maler, fort.
Mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde Shaar in die polnische Armee rekrutiert und nahm an den Schlachten teil, geriet jedoch in deutsche Gefangenschaft. Nachdem ihm die Flucht gelang, kehrte er ins Ghetto Lodz zurück, um seine Mutter und seine Schwester zu retten, musste aber dort bleiben. Während seines Aufenthalts im Ghetto arbeitete Shaar als Künstler im Amt für Statistik und Luftschikanierung im Ghetto Lodz. Als das Ghetto im August 1944 aufgelöst wurde, gelang es Sha'ar, seine Familie in die Gruppe aufzunehmen, die das Ghetto aufräumen sollte, woraufhin sie in das Konzentrationslager Sachsenhausen gebracht wurden.
Nach seiner Freilassung durch die russische Armee kam Shaar 1945 nach Deutschland und begann dort, sein Leben neu aufzubauen. 1947 zog er nach München, wo er im Linbach-Museum eine Ausstellung präsentierte.
Später tritt er als Bühnenmaler dem Eidi Theater bei. Diese Zeit öffnete ihm viele Türen und 1947 zog er nach Paris, wo er zweieinhalb Jahre lang am Grand Choumier studierte.
Shaer besuchte Israel zum ersten Mal im Jahr 1949, in Israel schuf er Bühnenbilder für das Kammertheater. 1956 unterzeichnete er einen Vertrag mit der Benzit Gallery in Belgien, zog dorthin und schuf weiterhin für das Kammertheater. Einige Jahre später, 1963, kaufte er ein Atelier in Jaffa und eröffnete eine Dauerausstellung. In den 1970er Jahren zog er nach New York und eröffnete eine wichtige Ausstellung im Jüdischen Museum, den Rest hatte er Zeit, seine eigene zu präsentieren Werke in wichtigen Galerien und Museen, darunter dem Tel Aviv Museum of Art und dem Linbach Museum in München.
Pinchas Shaars Arbeit
Pinchas Shaars Werke zeichnen sich durch kindliche Unschuld und Bilder aus, die aus den Tiefen der Fantasie entspringen. Die Sujets seiner Bilder spiegeln seine Erfahrungen und die Begegnung mit seiner jüdischen Kultur, teilweise auch mit östlichen Kulturen, wider. Shaar verbindet in seinen Gemälden sentimentale Poesie mit Humor und seine Gemälde drücken gleichzeitig Schmerz und Freude, Verspieltheit und Ernsthaftigkeit aus.
Die Gemälde zeichnen sich durch einzigartige Figuren aus, bei denen Tiere einen zentralen Platz einnehmen und die Menschen mit gerade geschnittenen Köpfen erscheinen, was ihre Augen betont und den Blick auf sie richtet. Die Perspektive der Gemälde verliert ihre Bedeutung und sie ähneln magischen Teppichen mit leuchtenden und vielfältigen Farben.
Neben Gemälden schuf Shaar auch Wandteppiche, Eisenleisten, Mosaike und Reliefs. Seine Werke spiegeln eine Welt wider, in der Fantasie und Realität harmonisch nebeneinander existieren.
Shaar selbst sagte: „Ein Mensch muss die vorherigen Generationen fortsetzen und auf ihnen aufbauen. Ich komme mit meiner Welt zum Publikum. Sie existierte nicht, bis ich sie aus den Eingeweiden nahm.“ Seine Worte verdeutlichen die Bedeutung, die er seiner persönlichen Geschichte und seinen Wurzeln beimisst, was ihn dazu veranlasst, Kunst zu schaffen, die andere berührt.
Wenn Pinchas Shaars Kunst dem Betrachter begegnet, ist es nicht nur ein Gemälde auf Leinwand; Es ist eine tiefe Erfahrung, die vielfältige Gefühle und Emotionen vermittelt. Der Kauf eines Gemäldes von Pinchas Sha'ar ist nicht nur eine Investition in Kunst – es ist eine Gelegenheit, einen Teil einer magischen und aufregenden Welt in Ihr Zuhause zu holen, die zum Entdecken, Fühlen und Verbinden einlädt. Jede seiner Kreationen ist eine Reise in die Fantasie, die uns daran erinnert, dass das Leben voller Fantasie, Schönheit und Kunst ist.
bottom of page