top of page
a_ignore_q_80_w_1000_c_limit_2.jpg

David Schneuer – ein Künstler, dessen Leben und Werk ein Gesamtwerk bilden

David Schneuer (1905–1988) war ein Maler, Bühnenbildner und Grafiker mit einer einzigartigen Vision, der in seinem Werk den stürmischen Geist Europas zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit dem Traum der zionistischen Verwirklichung im Land Israel verband. Seine Werke, die sich zwischen deutschem Expressionismus und lokaler Moderne bewegen, verkörpern emotionale Kraft, virtuose Kontrolle und eine seltene Fähigkeit, das Leben selbst zu dokumentieren und ihm einen Sinn zu geben.
Eine Reise, die in Galizien begann und das Land Israel erreichte
Schneuer wurde in der Stadt Peshmichel in Galizien geboren und wuchs in München auf, im Herzen der traditionellen jüdischen Kultur, die mit dem europäischen Stadtleben verschmolz. Bereits in seiner Kindheit zeigte sich seine künstlerische Begabung, die ihn zu einem Kunststudium in München veranlasste. Doch neben der kulturellen Inspiration des goldenen Zeitalters des deutschen Expressionismus war sein Leben auch von den historischen Umbrüchen der Zeit tief geprägt.
1933, nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten, wurde Schneier als politischer Häftling im Konzentrationslager Dachau verhaftet. Nach seiner vorzeitigen Freilassung gelang ihm die Flucht über Prag in das Land Israel, wobei er Plakate und einzelne Gemälde mit sich führte, die zum lebendigen Zeugnis einer verlorenen Welt wurden.
Tel Aviv – eine neue Schöpfung an einem neuen Ort
Nach seiner Ankunft im Land Israel ließ sich Shanior in Tel Aviv nieder und war einer der Gründer der „Vereinigung hebräischer Maler für nützliche Grafiken im Land Israel“. Er arbeitete als Grafiker und Bühnenbildner, widmete sich aber im Laufe der Jahre der Malerei und Zeichnung und schuf Hunderte von Werken, die die Einflüsse des europäischen Expressionismus mit einer einzigartigen lokalen Vision verbinden.
Schneurs Werke zeichnen sich durch hohe Sensibilität und atemberaubende technische Beherrschung aus. Er verwendete starke Konturen und leuchtende Farben und verlieh seinen Werken ein Gefühl von Bewegung und Leben. In seinen Gemälden dokumentierte er die Welt um ihn herum – sei es der Alltag im sich entwickelnden Tel Aviv, historische Ereignisse oder intime Momente der Menschheit.
Ein Meister der Emotionen und Kontrolle
Schneuer galt als einer der größten Künstler seiner Generation und erhielt viel Lob. Yona Fischer, Gewinner des Israel-Preises, beschrieb ihn als „virtuosen, sinnlichen und intuitiven Blockflötenspieler“, während Danny Karvan seine Beherrschung von Linien und Farben mit einem Geiger verglich, der aus seinen Saiten perfekte Klänge erzeugt.
Schneuers Erbe
David Schneuer schuf Kunst, die die Geschichte seines Lebens und die Geschichte einer ganzen Generation zum Leben erweckt. Seine Werke werden in vielen Sammlungen und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt und dienen als Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Tradition und Innovation.
David Schneuer in der Guerchon Gallery
Wir sind stolz darauf, in unserer Galerie die Werke von David Schneuer zu präsentieren – Kunst, die weiterhin Geschichten aus Leben, Kultur und Geschichte erzählt. Jedes Stück ist ein Zeugnis eines außergewöhnlichen Künstlers, der tiefe Spuren in der lokalen und internationalen Kunst hinterlassen hat.
bottom of page